Wöchentliche Neueigkeiten
Projektentwicklung
Am 22. Januar wurde Bytom auf der in den USA bekannten Plattform Bittrex notiert. Das BTM / BTC-Handelspaar ist jetzt geöffnet. Die Vision von Bytom ist es, vielfältige Ressourcen und eine programmierbare Wirtschaft zu schaffen.
Roadmap von 2019
Q1
Erweitern der Speicherstruktur von Bytom und unterstützen des traditionellen Asset-Geschäfts der Haupt BTM blockchain, einschließlich Zahlung, Abrechnung, Ledger und Rechnung
Zusammenarbeit mit Unternehmen oder Internetunternehmen, um die Anwendung von Bytom zu fördern
Unterstützung der Verbesserung und das Geschäft von Projekten der Bytom Dev Community
Q2
Zertifizierungs- und Management-Terminal für vertrauenswürdige Ressourcen auf Unternehmensebene
Verbessern der Skalierbarkeit der Sidechain und Unterstützung der hohen Leistung
Verwirklichen von einfachen POC-Fällen in der Sidechain, Unterstützung von steckbaren und vielfältigen Konsensmechanismen
Implementieren des Blockchain-Asset-Protokolls auf Basis von Bytom
Unterstützung von mehr gängigen Sprachen, um den smart contract von Bytom zu programmieren und zu entwickeln
Erstellung von weiteren Vertragsvorlagenbibliotheken mit verschiedenen Asset-Szenarien
Q3
R&D des verteilten Identitätssystems Phase1 basierend auf Bytom
Kollaborative Szenarien zwischen Bytom und AI Cloud zur Erforschung und Realisierung des Bytom-Mining-Pools, Phase 1 des AI-Beschleunigungsdienstes
Schemata für die kettenübergreifende Bestandsumwandlung und Realisierung komplizierter Geschäftsszenarien zwischen Bytom und anderen öffentlichen Blockchain
Q4
Informationen über die Erweiterung der zugrunde liegenden Speicherstruktur von Smart Contract, um die Statusaufzeichnung zu unterstützen
Entwicklungsreport
Core
API für die Dekodierung der Transaktionen wurde hinzugefügt, die Bytom-Kit Funktion wurde fertiggestellt
Blockcenter
1. Ein Migrations Skript für die Datenbank wurde fertiggestellt
2. Das API Integrations Test Framework wurde hinzugefügt (API: list-addresses, list-guids) und eine neue new-address testfunktion wurde eingebaut
3. Das Filtern und Sortieren wurde einem Refactoring unterzogem, diese wurden in Komponten abstrahiert, Probleme von Datenbank Tabellen wurden behoben
4. Ein Blockcenter CMS wurde eingeführt -> Einstellungen
Blokmeta
Blockmetas Navigation wurde überarbeitet und die Bytom-Kit Seite optimiert.
Die Logik im Hintergrund von Blockmeta wurde optimiert und das zugrundeliegende Manifest und hashes überarbeitet.
Blockmeta unterstützt nun reacts (fragment, suspense und rewrite) Lebenszyklen für Komponenten
Chrome Extension
Die Funktionen zum Verlinken von Websiten und Plugins wurden hinzugefügt.
Die Auflistung der Transaktionen wurde korrigiert und funktioniert nun einwandfrei.